Schokoladen Cupcakes mit Topping – süß, saftig und cremig!

Schokoladen Cupcakes mit Topping – süß, saftig und cremig!

Schokoladen-Cupcakes mit Buttercreme-Topping: Das perfekte Geschenk für jeden Anlass

Wenn du auf der Suche nach einer süßen Überraschung bist, die nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch fantastisch aussieht, dann sind Schokoladen-Cupcakes mit Buttercreme-Topping die ideale Wahl! Diese kleinen Leckereien sind perfekt für Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder einfach nur, um jemandem eine Freude zu machen.

Warum sind Schokoladen-Cupcakes das perfekte Geschenk?

  1. Vielfältige Anlässe: Egal, ob du zu einer Feier eingeladen bist, einen besonderen Tag feierst oder einfach nur deinen Freunden eine Freude machen möchtest – Cupcakes sind immer eine gute Wahl. Sie sind vielseitig und können an jeden Anlass angepasst werden und haben einfach einen WOW Effekt!
  2. Einfach zu transportieren: Im Vergleich zu Torten sind Cupcakes leicht zu transportieren. Du kannst sie in einer Box oder einem speziellen Cupcake-Träger sicher verstauen, sodass sie frisch und unversehrt ankommen. Man kann tolle kleine Förmchen und Kartons im Internet bestellen – es sieht dadurch noch viel edler aus!
  3. Individuelle Gestaltung: Mit ein wenig Kreativität kannst du die Cupcakes ganz nach deinem Geschmack dekorieren. Verwende verschiedene Farben und Formen, um sie einzigartig zu machen. Bunte Streusel, essbare Glitzer oder frische Früchte können das Aussehen deiner Cupcakes aufpeppen und sie zu einem echten Hingucker machen.

Die Kunst des Dekorierens mit Buttercreme

Um deinen Schokoladen-Cupcakes das perfekte Topping zu verleihen, ist eine Buttercreme die beste Wahl. Sie ist nicht nur geschmacklich ein Hit, sondern lässt sich auch wunderbar dekorieren. Diese Buttercreme lässt sich perfekt spritzen und hat einen tollen Stand – mit der schafft jeder Anfänger ein schönes Topping. Cupcake

Tipps für das Dekorieren mit einem Spritzbeutel:

  • Vorbereitung: Fülle einen Spritzbeutel mit der Buttercreme und schneide die Spitze in der gewünschten Größe ab. Je größer die Öffnung, desto mehr Volumen kannst du erzeugen.
  • Technik: Beginne in der Mitte des Cupcakes und spritze die Creme spiralförmig nach außen. Diese Technik sorgt für ein gleichmäßiges und ansprechendes Aussehen.
  • Kreativität: Lass deiner Kreativität freien Lauf! Experimentiere mit verschiedenen Spritztüllen, um unterschiedliche Muster und Texturen zu erzielen.

Kleine Fehler kaschieren: Wenn beim Dekorieren etwas schiefgeht, ist das kein Grund zur Panik! Bunte Streusel sind eine einfache Möglichkeit, kleine Unvollkommenheiten zu verbergen und gleichzeitig einen fröhlichen Akzent zu setzen.

Schokoladen-Cupcakes mit Buttercreme-Topping sind nicht nur suuuper lecker, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deinen Lieben eine Freude zu machen. Mit ein wenig Kreativität und den richtigen Dekorationstechniken kannst du diese kleinen Leckereien in echte Kunstwerke verwandeln. Ob für einen besonderen Anlass oder einfach nur so – diese Cupcakes sind immer eine gute Idee!

Wer sich einmal an die Buttercreme wagt – das ist  nicht soooo easy – der wird aber wirklich für seine Mühe belohnt und das Dekorieren macht super viel Spaß!

 

Schoko-Cupcake mit Topping

12. Mai 2025
: 12
: not so easy peasy

Schoko Cupcake mit lecker leichter Buttercreme

Ingredients
  • Teig
  • 175 g Weizenmehl
  • 20 g Kakao
  • 2 gestr. TL Backpulver
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillin-Zucker
  • 2 Eier (Größe M)
  • 100 ml Sonnenblumenöl
  • 100 mlMilch
  • 100 g Raspelschokolade Zartbitter
  • Buttercreme
  • 140 g Eiweiß
  • 150 g Zucker
  • Prise Salz
  • 340 g Butter
Directions
  • Step 1 Zubereitung Teig:
  • Step 2 Vorbereitung: Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Bereite ein Muffinblech mit Papierförmchen vor.
  • Step 3 Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel das Weizenmehl, den Kakao, das Backpulver, den Zucker und den Vanillin-Zucker gut vermischen.
  • Step 4 Flüssige Zutaten hinzufügen: In einer separaten Schüssel die Eier aufschlagen und mit dem Sonnenblumenöl und der Milch gut verrühren.
  • Step 5 Teig herstellen: Gieße die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten und vermische alles mit einem Schneebesen oder einem Teigschaber, bis alles gerade so vermengt ist. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, damit die Cupcakes schön fluffig werden.
  • Step 6 Raspelschokolade unterheben: Füge die Raspelschokolade hinzu und hebe sie vorsichtig unter den Teig.
  • Step 7 Backen: Verteile den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen (etwa 2/3 voll) und backe die Cupcakes im vorgeheizten Ofen für etwa 18-20 Minuten. Mache den Stäbchentest: Steche mit einem Zahnstocher in die Mitte eines Cupcakes. Wenn er sauber herauskommt, sind die Cupcakes fertig.
  • Step 8 Abkühlen lassen!!! Bevor die Buttercreme drauf kann!!!
  • Step 9 Zubereitung Buttercreme:
  • Step 10 Eiweiß und Zucker mischen: Gib das Eiweiß, den Zucker und die Prise Salz in eine hitzebeständige Schüssel (z. B. eine Rührschüssel aus Edelstahl) und stelle diese über einen Topf mit simmerndem Wasser (Wasserbad). Achte darauf, dass der Boden der Schüssel das Wasser nicht berührt.
  • Step 11 Erhitzen: Erhitze die Mischung unter ständigem Rühren, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist und die Mischung etwa 60 °C erreicht (du kannst dies mit einem Küchenthermometer überprüfen). Wenn du kein Thermometer hast, kannst du auch testen, ob sich der Zucker zwischen den Fingern auflösen lässt. Bitte nicht die Finger verbrennen!!!
  • Step 12 Schlagen: Nimm die Schüssel vom Wasserbad und schlage die Mischung mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine auf hoher Stufe, bis sie steif und glänzend ist und die Schüssel auf Zimmertemperatur abgekühlt ist. Dies kann etwa 8-10 Minuten dauern.
  • Step 13 Butter hinzufügen: Füge die zimmerwarme Butter Stück für Stück hinzu, während du weiter schlägst. Die Mischung kann zunächst gerinnen oder aussehen, als würde sie sich trennen, aber das ist normal. Schlage weiter, bis die Buttercreme glatt und cremig ist.
  • Step 14 Fertigstellen: Wenn die Buttercreme zu weich ist, kannst du sie für einige Minuten in den Kühlschrank stellen und dann erneut aufschlagen. Bei Bedarf kannst du die Buttercreme mit Lebensmittelfarbe oder Aromen (z. B. Vanilleextrakt) verfeinern.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert